Skip to main content

Pläne für viele Szenarien

Notstromversorgung, Betten, Trinkwasser: So rüstet sich Bruchsal für Katastrophen

Vor Corona hat kaum einer über Katastrophenschutz gesprochen. Das hat sich geändert. In Bruchsal werden nun Szenarien durchgespielt, es wird trainiert. Und: Die Bürger sollen mitmachen.

Feldbetten stehen in einer Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge. Die erste von insgesamt fünf Unterkunft mit je 150 Betten wurde in der Sporthalle der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik eingerichtet. (zu dpa «Bis Jahresende mindestens 2000 neue Plätze für Flüchtlinge in Hamburg») +++ dpa-Bildfunk +++
Feldbetten für Notunterkünfte: Die will sich die Stadt Bruchsal anschaffen. Künftig will man besser auf Notlagen vorbereitet sein. Dazu gehört auch die Einrichtung solcher Notunterkünfte, etwa für den Fall eines Hochwassers. Foto: Julian Weber picture alliance/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang