Skip to main content

Biene verschönert Schaufenster

Kinder-Kunst Projekt „Brusella“ findet seinen Abschluss im Bruchsaler Rathaus

In Bruchsal brummt „Brusella“. Das Kunst-Projekt von Grundschulkindern und der Lebenshilfe ist bis Herbst noch in der Stadt zu sehen. Das Such- und Gewinnspiel dazu ist mittlerweile beendet.

Alle freuen sich über Brusellas und schöne Preise
Gestaltet wurden die bunten Bienen von Bruchsaler Grundschulkindern. Gebaut wurden die Figuren von Menschen der Lebenshilfe. Foto: Brigitte Hübner

In Bruchsal brummt Brusella. Die Initiatoren vom Stadtmarketing Bruchsal, Grundschulkinder und Menschen mit Beeinträchtigung von der Lebenshilfe schufen gemeinsam die Biene Brusella.

Fröhlich und farbenfroh erfreut sie alle großen und kleinen Leute, die in Bruchsal und in den Ortsteilen zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto unterwegs sind. Bis in den Herbst summen die Brusellas noch und zieren zahlreiche Eingangsbereiche, Kreuzungen, zentralen Plätze und Blühstreifen.

Das Such- und Gewinnspiel der Kinderkunstaktion, bei dem die Biene Pate stand, ist mittlerweile allerdings beendet. Wer die Bienen in den Schaufenstern entdeckte, konnte einen Preis gewinnen, bei dem die Biene Pate stand. Auch ein Brusella Rathaushonig war zu gewinnen, denn neuerdings kann man Bienenkästen auf dem Rathausdach entdecken.

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus förderte das Projekt

Gefördert wurde das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Bei der Abschlussveranstaltung waren sich alle, die mitgemacht hatten, einig, es hat riesigen Spaß gemacht und war für alle ein Gewinn.

Die fröhlichen, farbenfrohen Brusellas hätten die Stadt schöner, liebenswerter und attraktiver gemacht. Es sei ein vielschichtiges Projekt, in das sich viele kleine und große Künstlerinnen und Künstler kreativ eingebracht und mitgestaltet hätten.

Es habe die Innenstadt und den Einzelhandel belebt und Wirtschaft, Soziales, Kultur und Nachhaltigkeit gestärkt. Auch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe hätte Freude bereitet und sei ein Gewinn.

„Brsusella“ wurde von vielen Leuten in Bruchsal unterstützt

Die Menschen mit Beeinträchtigungen fertigten mit Laserstrahlen die Schablonen aus Holz und montierten sie auf Holzstäbe. In den verschiedensten Kunsträumen und bemalten und gestalteten die Grundschulkinder ihre Brusellas anschließend mit ihren Lieblingsfarben und Formen. Auch sie waren stolz, weil sie mitgeholfen hatten, die Stadt zu verschönern.

So freuten sich die Kinder, Teil der Stadtgemeinschaft zu sein. Mutwillige Zerstörungen der Kunstwerke seien im Rahmen geblieben, nachdem sie öffentlich gemacht wurden. Zudem erlangten die Teilnehmer auch Wissen über Bienen, und ihre Farben und Formen.

Zu den Unterstützern des Projektes gehörten neben Lisa Christofzik, Leiterin des Projektes vom Stadtmarketing und Uwe Kemm, Betriebsleiter der Lebenshilfe auch Tom Naumann von der Musik- und Kunstschule, Isabelle Meis, im Rathaus zuständig für die Grundschulen und Sven Wipper, Vorsitzender des Branchenbundes.

nach oben Zurück zum Seitenanfang