Der Bruchsaler Gemeinderat entscheidet am Dienstag über neue Regeln für seine Präsenzsitzungen. Menschen, die sich an diese Regeln nicht halten, könnten künftig des Hauses verwiesen werden, so der Plan der Verwaltung.
So eng ging es früher zu: Als der Bruchsaler Gemeinderat im kleinen Saal tagte, war Corona noch in weiter Ferne. Hier ein Archivbild aus dem Jahr 2014. Heute tagt der Rat im größeren Rechbergsaal nebenan.
Foto: Martin Heintzen
Luftig geht es zu im Bruchsaler Gemeinderat: Seitdem das Gremium in den großen Rechbergsaal des Bürgerzentrums umgezogen ist, sind zwischen den Stadträten große Abstände entstanden, was mitunter die schnelle Absprache vor Abstimmungen schwierig macht. Aber die Pandemie machte es nötig, um überhaupt Präsenzsitzungen abhalten zu können.
Nun will die Stadtverwaltung an diesem Dienstag nachjustieren und stellt neue Hygieneregeln auf. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr.
Die Funktionsfähigkeit von Gemeinderat und Stadtverwaltung seien elementar. Es gehe um das gesellschaftliche Zusammenleben und die Herstellung von Sicherheit und Ordnung, so die Begründung aus dem Rathaus.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.