Skip to main content

Umleitungen eingerichtet

Neue Sperrung der Bruchsaler Siemens-Unterführung in den Osterferien

Die Bahn saniert die Eisenbahnbrücke beim Siemens-Kreisel. Deshalb muss die Unterführung über Ostern gesperrt werden. Hier die wichtigsten Umleitungen.

Umleitung: Wegen den Sanierungsarbeiten an der Siemens-Unterführung müssen Autofahrer Umwege und Staus in Kauf nehmen.
Umleitung: Wegen den Sanierungsarbeiten an der Siemens-Unterführung müssen Autofahrer Umwege und Staus in Kauf nehmen. Foto: Heike Schaub

Seit Frühjahr 2022 laufen die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke über der Werner-von-Siemens-Straße in Bruchsal. Jetzt baut die Deutsche Bahn (DB) über Ostern die letzte der sieben Hilfsbrücken ein, über die die Züge bis zur Inbetriebnahme der neuen Brücke fahren werden.

Daher kommt es zu einer weiteren Sperrung der Siemens-Unterführung. Das geht aus einer Mitteilung der Bruchsaler Stadtverwaltung hervor.

Fußgänger können durch die neue Unterführung am Bahnhof

Für den Einbau der Hilfsbrücke ist die Werner-von-Siemens-Straße im Bereich der Eisenbahnbrücke von Donnerstag, 6. April, bis Donnerstag, 13. April, für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Fußgänger können auf die Unterführung am Bahnhof ausweichen und für den Radverkehr wird eine Umleitung über die Grabener Straße eingerichtet, so die Mitteilung weiter.

Alternativ können Radfahrer ebenfalls die Unterführung am Bruchsaler Bahnhof zum Queren der Bahnlinie nutzen. Eine örtliche Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr wird ausgeschildert.

Ab 13. April tritt eine bauzeitliche Höhenbeschränkung unter der Brücke auf vier Meter Durchfahrtshöhe in Kraft. Darüber hinaus bestehen für den motorisierten Verkehr keine Einschränkungen durch die Bauarbeiten.

Für Fußgänger und Radfahrer stehen ab dann einer der beiden Gehwege unter der Brücke zur Verfügung. Für kurze Zeiträume könne eine Sperrung beider Wege erforderlich sein, so die Stadtverwaltung.

Auch der Bahnverkehr in Bruchsal ist betroffen

Von Samstag, 8. April, bis Mittwoch, 12. April, kommt es auch zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen im Nah- und Fernverkehr. Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de oder www.kvv.de über ihre gewünschte Verbindung zu informieren.

Nach 94 Jahren ist die Eisenbahnbrücke am Siemens-Kreisel technisch gesehen am Ende ihrer Nutzungsdauer, wie es seitens der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr hieß. Über die Stahlkonstruktion laufen die Gleise der Rheintalbahn und damit die Strecke zwischen Mannheim und Basel. Unter der Brücke verläuft die wichtige Verbindung zur B35 und der Autobahn.

Brücke war nach 94 Jahren technisch am Ende

Bereits im August 2021 begannen die Vorarbeiten für die Erneuerung der Brücke. Die Bahn investiert dort rund 24 Millionen Euro. Im Frühjahr 2022 starteten dann die Hauptarbeiten: „Die DB baut zunächst eine temporäre Hilfsbrücke, über die die Züge bis zur Inbetriebnahme der neuen Brücke fahren“, so die Mitteilung vor zwei Jahren.

Anschließend baue die DB die bestehende Brücke und die Widerlager zurück. Danach erstellt sie das neue Bauwerk. Voraussichtlich Mitte 2024 seien die Arbeiten abgeschlossen, hieß es damals.

nach oben Zurück zum Seitenanfang