Skip to main content

Neue Kindergrundsicherung ab 2025

Nördlich von Bruchsal: Mit Kindern 1.000 Euro weniger im Geldbeutel

Die neue Kindergrundsicherung verspricht Entlastung für einkommensschwache Familien. Ob dann alles besser wird? Was sagt eine betroffene Familie?

ILLUSTRATION - Ein fünfjähriger Junge sitzt an einem roten Tisch und zählt sein gespartes Taschengeld: Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Armut auf - mehr als jeder fünfte Heranwachsende. Ein ungelöstes Problem. Eine Analyse warnt vor einer Verschärfung infolge der Corona-Krise. +++ dpa-Bildfunk +++
Das Geld ist knapp in vielen Familien. Mit der neuen Kindergrundsicherung ab 2025 sollen Kinder aus einkommensschwachen Familien gezielt unterstützt werden. Foto: Jens Kalaene picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang