„Die Schule hat viel getan“, berichtet die Mutter eines Siebtklässlers gegenüber den BNN. Man helfe den Kindern dabei, das Geschehene aufzuarbeiten. Vor allem die Lehrer der betroffenen Klasse würden sich sehr kümmern.
Die beiden Siebtklässler gingen in Parallelklassen. Laut Polizei hatten sie schon länger Streit, bevor die Gewalt so eskalierte, dass es am Montag vergangener Woche zur Messerattacke kam.