
Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt. Die Stadt Bruchsal sucht Beschicker für den Markt, der vom 27. November bis 30. Dezember stattfindet. Sandra Manz, Marktmeisterin beim Ordnungsamt der Stadt Bruchsal, erläutert, wer sich bewerben kann.
Welche Bewerber und Bewerberinnen werden für den Bruchsaler Weihnachtsmarkt bevorzugt zugelassen? Wen suchen Sie?
ManzBevorzugt werden Beschicker und Beschickerinnen, die eine Vielfalt an weihnachtlichen und kulinarischen Produkten anbieten, wie etwa Krippenfiguren, Spielwaren, Waffeln, Crêpes oder andere Spezialitäten. Für dieses Jahr wünschen wir uns mehr Beschicker und Beschickerinnen, die ihre handwerkliche Arbeit am Stand für die Besucher und Besucherinnen erlebbar machen, beispielsweise Glasbläser, Töpfer oder Holzschnitzer. Außerdem begrüßen wir Beschicker und Beschickerinnen, die ihre Speisen und Getränke in plastikfreien Mehrwegverpackungen und -gefäßen anbieten.
Was ist neu beim Weihnachtsmarkt 2023?
ManzTraditionell findet der Weihnachtsmarkt auf dem Otto-Oppenheimer-Platz/Kübelmarkt der Stadt Bruchsal statt. Die Ausschreibung läuft bis 1. Juni.
Wie sieht das begleitende Programm auf der Kulturbühne aus?
ManzDas begleitende Rahmenprogramm steht noch nicht konkret fest. Angestrebt wird ein Mix für Jung und Alt, Livemusik und Kinderprogramm. Die Gestaltung liegt wie in den vergangenen Jahren in den Händen der Kulturabteilung des Hauptamtes.
Service
Bewerbungen können schriftlich bis 1. Juni an folgende Adresse gesendet werden: Stadtverwaltung Bruchsal, Ordnungsamt - Handel und Gewerbe-, Campus 1, 76646 Bruchsal. Zusätzliche Informationen gibt es auf der Website der Stadt Bruchsal.