Skip to main content

Langzeitprojekt eines Einzelnen

So wird die zerstörte Bruchsaler Synagoge virtuell neu erschaffen

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 haben die Nazis in Bruchsal gewütet. Seitdem ist die prächtige Synagoge Geschichte. Ein Goldschmied baut sie nun wieder auf – zumindest virtuell.

CAD-Modell der Bruchsaler Synaoge
Stolz einer Stadt: Bis zu ihrer Zerstörung durch Nationalsozialisten 1938 war die Bruchsaler Synagoge auf vielen Postkarten abgebildet. Heute ist sie nur noch auf Fotos oder eben virtuell zu betrachten. Foto: Simulation Jürgen Schoner

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang