Um Mundart-Dokumente aus ganz Baden-Württemberg herauszugeben, haben Wissenschaftler der Universität Tübingen mit Fachleuten aus dem Raum Bruchsal zusammengearbeitet. Vor kurzem erschienen ist die CD „Jetzt isch halt alles anderscht, net?“. Sie dokumentiert einerseits Dialektsprecher mit Aufnahmen aus den Jahren zwischen 1955 und 2019.
Andererseits werden die historischen Aufnahmen und das Erzählte als Beispiel für kulturellen Wandel im ländlichen Raum gesehen und erläutert. Auch Brusler Dialekt ist zu hören. Die CD wurde veröffentlicht im Verlag Regionalkultur von Ubstadt-Weiher und technisch hergestellt von Hofa Media in Karlsdorf-Neuthard.
Das Projekt von Sprachwissenschaftler Hubert Klausmann und Kulturwissenschaftlerin Mirjam Nast wurde durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart unterstützt.