
Dürfen in Waghäusel auf städtischen Grundstücken Tiefengeothermie-Bohrungen vorgenommen werden? Zu dieser Frage haben jetzt die Bürger das Wort: Beim Bürgerentscheid an diesem Sonntag, 26. März, können sie sich dafür oder dagegen entscheiden.
Um einen Beschluss herbeizuführen, müssen sich mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten für eine Option entscheiden. Damit wäre das notwendige Quorum erfüllt
Vier Szenarien sind an diesem Abend denkbar:
- Das Quorum wird erfüllt und eine Mehrheit stimmt dafür, Grundstücke für Bohrungen zur Verfügung zu stellen
Das Quorum wird erfüllt und eine Mehrheit stimmt dagegen, Grundstücke für Bohrungen zur Verfügung zu stellen
Das Quorum wird nicht erfüllt und eine Mehrheit stimmt dafür, Grundstücke für Bohrungen zur Verfügung zu stellen
Das Quorum wird nicht erfüllt und eine Mehrheit stimmt dagegen, Grundstücke für Bohrungen zur Verfügung zu stellen
Welche Folgen die einzelnen Szenarien haben könnten, lesen Sie hier.
Bürgerentscheid in Waghäusel: Das Ergebnis zum Mitverfolgen
Wie ist der aktuelle Stand beim Bürgerentscheid? Hier können Sie die Zwischenstände live mitverfolgen. Die Angaben werden etwa alle zehn Minuten automatisch aktualisiert:
Wahlergebnisse in den Stadtteilen von Waghäusel
Wie hat mein Ortsteil gewählt? Sehen Sie hier die Live-Ergebnisse für Waghäusel, Kirrlach und Wiesental: