Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim Ironman Kraichgau am Sonntag an den Start.
Foto: Claudia Kraus
Die britische Triathletin Lucy Charles-Barclay steigt als Erste bei den Frauen aus dem Wasser.
Foto: Claudia Kraus
Der große Moment am Hardtsee: Um 8.15 Uhr sind als erste Gruppe die Profis der Männer an der Reihe.
Foto: Claudia Kraus
Matthias Gilles (blaue Jacke) macht gern beim Triathlon mit und ist schon das vierte Mal beim Ironman Kraichgau dabei.
Foto: Claudia Kraus
Peter Dornseifer aus dem Sauerland ist „Wiederholungstäter“. Er findet es wunderbar, durch den Kraichgau zu radeln und im Hardtsee zu schwimmen.
Foto: Claudia Kraus
Silke Thome und Sabine Köster von der LSG Weiher helfen seit Jahren beim Ironman Kraichgau mit.
Foto: Claudia Kraus
Gut drauf sind Jan Streblow, Alexis Maizel, Julien Biege, Mia Melzer und Felix Vogel vom SV Nikar Heidelberg, die alle fünf an den Start gehen (von links).
Foto: Claudia Kraus
Starthilfe bekommt Dimi Papavasileiou (links) von Mechaniker Mika Rautenberg.
Foto: Claudia Kraus
Aus Amsterdam sind Julia de Leeuw und Bud Elderenbosch angereist, um am Triathlon teilzunehmen. Sie waren schon zuvor hier.
Foto: Claudia Kraus
Die teils sehr kostbaren Bikes werden schon am Abend vor dem Ironman Kraichgau auf das bewachte Gelände am Hardtsee gebracht.
Foto: Claudia Kraus
Mit ihren Schwimmsachen kommen die Teilnehmer des Ironman zur Wechselzone am Hardtsee.
Foto: Claudia Kraus
Die beiden LSG-Vorsitzenden Markus Simonis und Sonja Strassen und ihr Team sorgen dafür, dass Athleten und Beutel zueinander finden. Diese hier landen gleich auf einem Lkw, der sie nach Mingolsheim bringt.
Foto: Claudia Kraus
In der Wechselzone am Hardtsee wächst die Spannung vor dem Start.
Foto: Claudia Kraus