Skip to main content

Mitarbeiter gehen auf Zoll zu

Schwarzarbeit bei Glücksgefühle-Festival auf Hockenheimring – Strafverfahren eingeleitet

Beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring am Wochenende sind zahlreiche Fälle von mutmaßlicher Schwarzarbeit festgestellt worden.

Auf dem Glücksgefühle-Festival waren Arbeiter einer Sicherheitsfirma auch aktiv auf die Beamten zugegangen.
Auf dem Glücksgefühle-Festival waren Arbeiter einer Sicherheitsfirma auch aktiv auf die Beamten zugegangen. Foto: HZA Karlsruhe

Zoll und Polizei haben dort am Freitag 278 Ordnungs- und Sicherheitsbedienstete kontrolliert, Angaben von Dienstag zufolge leitete der Zoll in der Folge drei Straf- und 34 Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.

Glücksgefühle-Festival: Mitarbeiter zeigen Arbeitgeber an

Auf dem Glücksgefühle-Festival waren Arbeiter einer Sicherheitsfirma auch aktiv auf die Beamten zugegangen. Sie erklärten, dass sie ihren Arbeitgeber anzeigen wollten.

Einer Überprüfung zufolge waren sie nicht bei der Sozialversicherung angemeldet worden. Sie hatten zudem noch keinen Lohn erhalten, obwohl sie teils schon mindestens zwei Monate lang beschäftigt waren. Die Ermittlungen dauern an.

Das Glücksgefühle-Festival lockte am Freitag und Samstag circa 130.000 Besucher zum Hockenheimring. Headliner waren Cro, Materia und Sido, auch Sarah Connor, Clueso, Nico Santos und Felix Jaehn traten auf.

Einer der Organisatoren des Festivals war Lukas Podolski, der sich sehr zufrieden mit der ersten Auflage zeigte: „Ich bin stolz, ich bin glücklich. Aber wichtiger ist, dass es den Leuten gefällt.

nach oben Zurück zum Seitenanfang