Brand im Kindergartengebäude: Ein Feuer hat in der Nacht auf den Montag im Dachstuhl große Schäden an der Kindertagesstätte in Karlsbad-Langensteinbach verursacht. Stundenlang war die Feuerwehr im Einsatz.
Mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Karlsbad gegen 3.15 Uhr in den Kinderschulweg nach Karlsbad-Langensteinbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen Müllbehälter im seitlichen Anbau des dortigen Kindergartens in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf den Anbau und Teile des Daches des Kindergartens übergegriffen. Eine massive Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet um ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Teile des Daches zu verhindern. Auf dem Dach des Kindergartengebäudes hatten sich die Flammen schon unter die Dachziegel bis hoch zum Dachfirst gefressen. Das Feuer hatte sich bereits unter den Dachziegeln großflächig ausgebreitet. Mit einem Löschangriff konnten die Glutnester schließlich abgelöscht werden. Der Brand war nach den Ermittlungen der Polizei am Abstellplatz von Mülltonnen unter einer Pergola im Eingangsbereich ausgebrochen. Aktuell geht man von Brandstiftung aus.
Suche nach Glutnestern
Mit der Wärmebildkamera wurde auch der Anbau zum Kindergarten nochmals kontrolliert und auffällige Bereiche mit Löschwasser bearbeitet. Zeitgleich wurden alle Fenster im Gebäude geöffnet und mittels zwei Lüftern Frischluft in das Innere des Brandhauses geblasen. Der Kindergarten wird jedoch seinen Betrieb vorerst nicht aufnehmen können. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Der Kriminaldauerdienst der Polizei war noch in der Nacht zur Brandstelle gekommen, um Spuren zur Ermittlung zur Brandursache zu sichern. Die Freiwillige Feuerwehr Karlsbad war mit der Abteilung Langensteinbach und drei Löschfahrzeugen, unter der Leitung des Kommandanten Holger Fuhr mit etwa 30 Einsatzkräften bis in die Morgenstunden im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen des ASB sowie der örtlichen DRK-Bereitschaft zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort.