Ob das den Ärger von staugeplagten Autofahrern mindert? An der Dauerbaustelle auf der Autobahn 5 zwischen Rastatt-Nord und Ettlingen informieren inzwischen LED-Tafeln, wie lange die Autofahrer im Baustellenabschnitt noch unterwegs sind. Die Durchfahrtszeiten des rund zehn Kilometer langen Bauabschnitts werden in jede Fahrtrichtung zu Beginn und in der Mitte angezeigt.
Datenübertragung über Bluetooth
Das Landesverkehrsministerium in Stuttgart verweist darauf, dass mit Bluetooth-Technologie (Datenübertragung über Funktechnik) exakte Reisezeiten ermittelt werden können. Sie dienten zur Information der Verkehrsteilnehmer.
Geplant: Daten auch über Verkehrs-App abrufbar
Das Pilotprojekt auf der A5 soll im nächsten Jahr in diesem Bereich ausgebaut werden, wenn die Fahrbahn in Richtung Süden saniert wird – und wieder ein Nadelöhr entstehen wird. Dann sollen die Reisezeiten auch über die Verkehrs App BW abgerufen werden können. Mit Hilfe der App kann man sich über die aktuelle Verkehrslage im Südwesten informieren.
Ministerium will mit Info Akzeptanz für Baustellen steigern
Das Ministerium fördert die Reisezeitanzeigen in Baustellen im Rahmen der Digitalisierungsstrategie. Damit soll auch die Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer für Baustellen gesteigert werden, heißt es.