Viele junge Frauen und Männer sind „nur“ eng befreundet. Psychologe Wolfgang Krüger erklärt, welche drei Bedingungen erfüllt sein müssen, damit platonische Liebe funktioniert.
Der Berliner Psychologe Dr. Wolfgang Krüger befasst sich mit Formen der Freundschaft.
Foto: Krüger
Treffen sich ein Mann und eine Frau. Sie lernen sich besser kennen und werden Freunde. Mindestens einer von beiden will schließlich mehr. Nach langem Hin und Her gestehen sie sich ihre Gefühle – und die Geschichte endet entweder in Heirat oder Herzschmerz.
So kennen wir das aus Film und Literatur. Aus der Kultserie „Friends“ zum Beispiel oder einem der bekanntesten „Boy meets girl“-Plots: der Liebeskomödie „Harry und Sally“.
Wie nah dran an der Realität ist das noch? Immer mehr Menschen machen Erfahrungen mit platonischer, also rein geistiger und unkörperlicher Freundschaft.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.