Skip to main content

AWO stellt „Sommerspaß 2023“ vor

Endspurt beim Ferienprogramm in Baden-Baden: Wo sind noch Plätze frei?

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Betreuungsangebote für Grundschüler in Baden-Baden sind fast komplett ausgebucht. Nun fällt der Startschuss zum „Sommerspaß 2023“. Ein Überblick, welche Angebote aktuell noch buchbar sind.

Das Ferienprogramm „Karussell der Instrumente“ des Toccarions richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren.
Das Ferienprogramm „Karussell der Instrumente“ des Toccarions richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren. Foto: Michael Bode

Nur noch wenige Tage und die Sommerferien stehen vor der Tür. Während die wochenweisen Betreuungsangebote für Grundschüler in Baden-Baden fast komplett ausgebucht sind, hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gerade erst ihr Programm „Sommerspaß 2023“ vorgestellt. Nun fällt der Startschuss für die Anmeldung. Auf die Kinder und Jugendlichen warten spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Ein Überblick, welche Angebote aktuell noch buchbar sind:

Vom Reiten bis zum Fußballcamp

Sommerspaß 2023 der AWO: Vom 28. Juli bis 14. September bietet die AWO, Kreisverband Baden-Baden, in Kooperation mit Vereinen und Institutionen wieder ein abwechslungsreiches Sommerspaß-Programm für Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Baden-Baden an. Ab Samstag, 15. Juli, 10 Uhr können die begehrten Ferienprogrammplätze online unter www.unser-ferienprogramm.de/awo-baden-baden gebucht werden.

Aus Gründen der Gleichbehandlung sind keine Anmeldungen per Mail, Fax oder Telefon möglich, teilt die AWO mit. Auch Reservierungen werden nicht vorgenommen. Manche Angebote können direkt beim Anbieter gebucht werden. Dies ist jeweils im Programm vermerkt.

32 Veranstaltungen stehen auf dem Programm

Insgesamt stehen 32 Veranstaltungen zur Verfügung. Egal, ob halbtägige, ganztägige oder gleich mehrtägige Veranstaltung: Kreativität und Fantasie, Kunst und Kultur, Natur und Sport sowie Technik – für jeden ist beim Sommerspaß etwas dabei. Zu den absoluten Highlights zählen unter anderem ein einwöchiges Reitcamp, Fußballcamp sowie Tenniscamp für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren.

Zudem bietet das Pädagogium wochenweise Betreuungspakete für Grundschüler sowie für Kinder der 5. bis 7. Klassen von jeweils 8.30 bis 17 Uhr an.

„Ferienbetreuung Ü10“ für Elf- bis 17-Jährige ist noch buchbar

Wochenweise Betreuungsangebote für Schulkinder und Jugendliche der AWO: Die wochenweisen Betreuungsangebote, die direkt von der AWO organisiert werden, sind bereits fast ausgebucht. Freie Plätze gibt es noch in den ersten drei Ferienwochen für Kinder und Jugendliche von elf bis 17 Jahren. Diese sogenannte „Ferienbetreuung Ü10“ wird pro Woche für jeweils 15 Jugendliche in der Zeit von 8 bis 16 Uhr angeboten. Die Uhrzeiten sind als Gleitzeit zu verstehen, heißt es im Programm der AWO.

Termine der „Ferienbetreuung Ü10“, die aktuell noch unter awo-baden-baden.de/ferienprogramm buchbar sind: „Sommer I“ (31. Juli bis 4. August), „Sommer II“ (7. August bis 11. August) sowie „Sommer III“ (14. August bis 18. August). Die Kosten belaufen sich pro Woche auf 105 Euro. Inhaber des Familienpasses zahlen 52,50 Euro.

Die Stadtranderholung sowie alle Ferienbetreuungsangebote für Sechs- bis Zehnjährige mit jeweils 30 Plätzen sind nach Angaben der AWO bereits für den gesamten Sommer komplett ausgebucht.

An manchen Terminen sei die Warteliste an Kindern noch einmal genauso lang wie die bereits vergebenen Plätze. „Der Bedarf ist enorm“, bestätigt Alexandra Wettstein, Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie. Man sei bereits in der Überlegung, wie man die Nachfrage im kommenden Jahr auffangen könnte.

Bis auf eine Erlebniswoche alles restlos ausgebucht

Erlebniswochen der Stadt Baden-Baden: Auch die Erlebniswochen der Stadt Baden-Baden haben wider Erwarten großen Anklang gefunden. Freie Plätze bei der Betreuung, die täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr angeboten wird, gibt es lediglich noch in der Waldwoche (14. bis 18. August). Diese kostet 85 Euro. Inhaber des Familienpasses zahlen 42,50 Euro. „Bei allen anderen Angeboten kann man nur noch auf die Warteliste gesetzt werden“, sagt Mitja Frank, stellvertretender Leiter des Fachgebiets Kinder und Jugend. Anmeldungen erfolgen ausschließlich online unter www.unser-ferienprogramm.de/baden-baden.

Die Erlebniswochen in den Stadtteilen Sandweier, Haueneberstein und im Rebland für jeweils 25 Kinder seien besonders stark gefragt gewesen. Hier lägen teilweise doppelt so viele Anfragen vor, wie Plätze verfügbar seien, so Frank. Diese Angebote seien bereits im ersten Quartal ausgebucht gewesen.

Instrumente ausprobieren im Toccarion

Toccarion: Die Kinder-Musik-Welt Toccarion bietet in der Woche vom 28. August bis 1. September ebenfalls ein Sommerferienprogramm mit 15 Plätzen pro Tag an. „Karussell der Instrumente“ richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren. An jedem der fünf Tage steht eine andere Instrumentenfamilie im Mittelpunkt des Geschehens und wird ausprobiert. Es können auch nur einzelne Tage besucht werden, heißt es. Kostenpunkt pro Tag: 25 Euro. Tickets gibt es auf www.toccarion.de.

nach oben Zurück zum Seitenanfang