Skip to main content

Meinung

von Rainer Haendle

Geschickt inszenierter Vorstoß

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Chance zur Reform jetzt nutzen

Der aktuelle ARD-Vorsitzende Tom Buhrow hat laut die Frage gestellt, ob Deutschland weiterhin parallel zwei bundesweite, lineare öffentlich-rechtliche Fernsehsender braucht. Für diesen Vorstoß erhielt er aus den eigenen Reihen nicht nur Beifall.

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR) leuchtet am frühen Morgen am Funkhaus in Stuttgart. (Archivbild)
Sollen ARD und ZDF nebeneinander bestehen bleiben? Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow hat Vorschläge für eine tiefgreifende Neuordnung der Rundfunklandschaft gemacht. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang