
Rund 43.000 Baden-Badener waren an diesem Sonntag, 13. März, aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden einen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin zu wählen.
Zur Wahl stellten sich insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten. Da im ersten Wahlgang an diesem Sonntag kein Kandidat oder keine Kandidatin mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erhielt, gibt es am 27. März eine Neuwahl (Zu den Ergebnissen des zweiten Wahlgangs). Bei dieser können weitere Bewerber hinzukommen.
Informationen zur Wahl und Reaktionen auf das Ergebnis finden Sie auch in einem Liveticker von BNN und BT und auf den Facebook- und Instagram-Kanälen. Unsere komplette Berichterstattung zur OB-Wahl in Baden-Baden finden Sie hier.
- OB-Wahl in Baden-Baden: Ergebnisse im Überblick
- OB-Wahl-Ergebnisse in den Baden-Badener Stadtteilen
- Diese acht Kandidaten traten zur OB-Wahl in Baden-Baden an
Inhalte auf dieser Seite
OB-Wahl in Baden-Baden: Ergebnisse im Überblick
Wer liegt nach dem ersten Wahlgang vorn? Hier sehen sie, wer die Nase vorn hat.
OB-Wahl-Ergebnisse in den Baden-Badener Stadtteilen
Wie ist das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl Baden-Baden in den Stadtteilen Oos/Cité, Balg/Weststadt, Innenstadt, Lichtental/Oberbeuern/Geroldsau, Ebersteinburg, Steinbach, Neuweier, Varnhalt, Haueneberstein und Sandweier? Klicken Sie auf unsere Karte oder nutzen Sie die Stadtteilsuche, um das Ergebnis für Ihren Stadtteil aufzurufen.
Nur hier auf BNN.de und auf Badisches-Tagblatt.de finden Sie das aussagekräftigere Stadtteil-Wahlergebnis inklusive Briefwahlstimmen.
Diese acht Kandidaten traten zur OB-Wahl in Baden-Baden an
- Margret Mergen, CDU, Amtsinhaberin
- Roland Kaiser, Grüne, Sozialbürgermeister
- Rolf Pilarski, FDP, Stadtrat
- Dietmar Späth, FW, Bürgermeister Muggensturm
- Bettina Morlok, FBB, Betriebswirtin
- Peter Hank, Die Basis, Rentner
- Stefan Bäuerle, Geschäftsführer
- Peter Görtzel, Industriekaufmann