
Der Hype um die quietschbunten, kreativen und natürlich köstlichen „Royal Donuts“ erreicht Baden-Baden: Die Eröffnung eines Shops in der Wilhelm-Straße ist Mitte August geplant, wie die künftige Franchisenehmerin Simone Bertsch im BNN-Interview erzählt. Bereits jetzt deuten auch die typischen rosa Royal-Donut-Plakate auf den neuen Standort hin. Die Mitarbeitersuche läuft.
Erfolgsgeschichte beginnt 2018
Bertsch skizziert die rasante Erfolgsgeschichte von „Royal Donuts“, die 2018 mit einem ersten Shop in Köln begann: „Auf der einen Seite hat der Inhaber ganz neue, kuriose, vielseitige Kreationen von Donuts entwickelt, mit ungewöhnlichen Füllungen und Dekos, die sehr gut ankamen. Und die gerade von den jungen Kunden sehr häufig fotografiert und in den sozialen Medien eifrig geteilt wurden.“
Donuts als „Instagram-Produkt“
Bald, erzählt sie, hätten sich vor dem Laden lange Schlangen gebildet. Bertsch spricht von Donuts als „Instagram-Produkt“: „Das Ganze entwickelte eine wahnsinnige Eigendynamik. Aus dem Shop wurde ein expandierendes Franchise-Unternehmen mit inzwischen rund 200 Shops, nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern unter anderem auch in Belgien, Holland, Österreich. Bald macht sogar ein Royal Donut in Dubai auf.“
Sie selbst, gelernte Bilanzbuchhalterin, sah eine Doku über das Unternehmen im Fernsehen. „Ich konnte kaum glauben, was die bewegen!“ Sie beschloss, sich beruflich umzuorientieren und nahm Kontakt mit Royal Donuts auf. „Es interessierte mich, einen Standort in Baden-Württemberg zu übernehmen.“ Nur noch wenige Städte waren noch nicht „versorgt“, zu den möglichen Standorten zählte Baden-Baden.
Alle freuen sich sehr auf die Eröffnung. Ich habe ein wirklich gutes Gefühl.Simone Bertsch, Franchisenehmerin
„Ich wohne in Heilbronn und habe mir die Kurstadt erst einmal angeschaut. Sie gefiel mir sehr gut: Sie ist überschaubar, aber wunderschön und ein touristischer Magnet.“ Ihrer Überzeugung nach wird ein Royal-Donut-Shop sich unter diesen Voraussetzungen bestens etablieren. „So ein Geschäft ist für eine lebendige Innenstadt von Vorteil, es zieht generell enorm. Gerade nach den Lockdowns dürfte dies für das gesamte Zentrum Synergien schaffen.“
Simone Bertsch zieht für den Laden um
Das Interesse der Bevölkerung sei auf jeden Fall da, konstatiert sie: „Seitdem ich vor etwa zwei Wochen mit Instagram angefangen habe, gibt es immer mehr Follower. Sie alle freuen sich sehr auf die Eröffnung. Ich habe ein wirklich gutes Gefühl.“ Zumal das Unternehmen nie im Stillstand verharre, seine Philosophie und Ideen stets weiterdenke. „Aus meiner Sicht ist der Ansatz von Royal Donuts nachhaltig. Und das soll auch für Baden-Baden gelten.“
Nun wird Simone Bertsch sich erst einmal eine Wohnung in Baden-Baden suchen. „Mein Lebensgefährte ist selbständig und unterstützt mich sehr beim Aufbau dieses neuen beruflichen Standbeins.“ Sie persönlich, räumt sie auf Nachfrage lachend ein, habe früher eigentlich kaum Donuts gegessen, die seien wohl eher ein Trend der jüngeren Generationen. „Inzwischen habe ich natürlich viele Royal Donuts probiert. Sie sind echt superlecker! Und vegane Donuts – wo gibt es so etwas sonst?“