Skip to main content

Erste Runde

Sommerrätsel 2023: Warum hat Baden-Baden einen Doppelnamen?

Beim BNN-Sommerrätsel 2023 dreht sich alles um „Typisch Baden“. Zum Start geht es darum, wie und warum die Stadt Baden-Baden zu ihrem Doppelnamen kam.

Badruinen Baden-Baden
Die Ruinen der römischen Soldatenbäder am Florentinerberg in Baden-Baden gehört zum festen Besuchsprogramm für Touristen aus aller Welt. Foto: Monika Zeindler-Efler

Warum eigentlich doppelt? Reicht einfach nicht auch? Manch ein Gast mag sich schon gefragt haben, warum die Kurstadt an der Oos Baden-Baden heißt. Muss man hier vielleicht mehrfach baden? Das ist natürlich völliger Unsinn.

Doch was heute so locker zweimal über die Lippen rutscht, galt nicht immer – genau genommen die längste Zeit der Stadtgeschichte nicht. Die von den Römern unterhalb des Florentinerbergs gegründeten Soldatenbäder wurden Aquae (Bad) genannt. Gebadet wurde dort in den heißen Thermalquellen.

Badon, Badun – in der Folge hatte die Stadt an der Oos viele Namen, wie Heike Kronenwett, die Leiterin des Stadtmuseums und Stadtarchivs Baden-Baden, erklärt. Daraus wurde im Laufe der Zeit einfach Baden, und schließlich hieß die Kurstadt „Baden in Baden“.

„Baden in Baden?“ Richtig, denn die Markgrafen, die die Burg Hohenbaden über den Soldatenbädern errichtet hatten, nahmen die Ortsbezeichnung ihres Stammsitzes in ihren Namen auf – und benannten ihr Herrschaftsgebiet danach.

So lag denn die Stadt Baden in der Markgrafschaft. Doch warum – und wann – erhielt die Kurstadt offiziell ihren ungewöhnlichen Doppelnamen? Daran knüpft sich die erste Frage des BNN-Sommerrätsels 2023.

Die Frage in der ersten Runde des Sommerrätsels

Warum bekam die Stadt Baden-Baden ihren ungewöhnlichen Doppelnamen?

A: Weil es im Stadtgebiet gleich mehrere Bäder gab.

B: Um Verwechslungen mit anderen Bäderstädten und dem Land Baden zu vermeiden.

C: Weil es früher als schick galt, Namen doppelt auszusprechen.

D: Weil er sich so besser einprägte.

Haben Sie es erraten? Dann tragen Sie die Lösung hier ein – spätestens am Donnerstag, 3. August, um 14 Uhr.

Die Preise können Sie hier sehen.

Lösung und Gewinner verraten wir am Freitagabend, 4. August. Das zweite Rätsel erscheint am Sonntagabend, 6. August.

nach oben Zurück zum Seitenanfang