Skip to main content

Hohe Fluktuation

Volksbank pur kommt nicht zur Ruhe: Erneut personelle Veränderung im Top-Management

Die Volksbank pur gehört nach ihren Fusionen zu den größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Groß ist auch die Fluktuation bei ihrem Top-Management.

Und wieder geht einer weg: Die Volksbank pur eG verlässt nun Vorstandsmitglied Jürgen Faupel.
Und wieder geht einer weg: Vorstandsmitglied Jürgen Faupel verlässt nun die Volksbank pur eG. Foto: Volksbank Karlsruhe Baden-Baden

Die Volksbank pur eG – größte Volksbank im Südwesten – kommt personell nicht zur Ruhe: Nun verlässt überraschenderweise auch Vorstandsmitglied Jürgen Faupel das Kreditinstitut.

Seit Start der großen Fusionsphase hatte überraschenderweise bereits Vorstandsmitglied Mathias Weis hingeworfen. Und an der Spitze des Aufsichtsrates hatte sich Thomas Schmid nicht lange gehalten.

Volksbank pur spricht von „größtem Bedauern“

Faupel habe den Aufsichtsrat gebeten, ihn zum 30. April von seinen vertraglichen Pflichten zu entbinden, teilte die Bank mit, die in Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim ihre größten Standorte hat.

„Die im Herbst 2022 erfolgreich bewältigte Fusion war ein großer Kraftakt und ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Volksbank. Die Weichen sind gut gestellt. Daher sehe ich für mich nun den idealen Zeitpunkt, meine beruflichen wie auch privaten Ziele neu zu definieren“, wird Faupel wiedergegeben.

Mit Blick auf „die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“ habe der Aufsichtsrat dem Wunsch von Faupel „mit größtem Bedauern entsprochen“, heißt es weiter. Zur Nachfolge Faupels äußerte sich die Bank in ihrer offiziellen Mitteilung nicht.

nach oben Zurück zum Seitenanfang