Wegen Corona setzt sich das Modell „Bestellpraxis“ in Baden-Baden durch
Erst anrufen, dann vorbeikommen: Feste Termine haben Vorteile für Mediziner und Patienten. Die meisten Ärzte in Baden-Baden begrüßen deshalb das Modell. Doch es gibt auch Kritik.
Bestmöglicher Schutz vor Ansteckung: Die meisten Baden-Badener Ärzte wollen das Modell „Bestell- und Terminpraxis“ beibehalten. Die vorherige Terminvereinbarung soll bleiben. Die Patienten dürfen weiter auf kürzere Wartezeiten hoffen.
Foto: Gettyimages/filadendron
Die Coronakrise hat nicht nur das öffentliche Leben auf den Kopf gestellt, sondern auch den Besuch beim Arzt stark verändert. Um ihren Patienten und Mitarbeitern in Corona-Zeiten einen bestmöglichen Schutz vor Ansteckung zu bieten, haben die Baden-Badener Mediziner ihre Arbeitsorte als sogenannte Bestell- und Terminpraxen organisiert.
Das heißt, die vorherige Terminvereinbarung ist Pflicht. Wer einen Termin ergattert hat, der darf auf eine geringere Wartezeit als vor der Pandemie hoffen. Nur wenige Patienten dürfen sich gleichzeitig in der Praxis aufhalten.
Zudem wird, wie bei einer Umfrage zu erfahren war, strikt darauf geachtet, dass es nicht zu Kontakten von Infizierten mit Gesunden oder Risikogruppen kommt.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.