Skip to main content

Kontroverse um Namensänderung

Badische Bäckerei benennt Russischen Zupfkuchen um – und bekommt Ärger

Der Angriff des russischen Putin-Regimes auf die Ukraine hat eine Großbäckerei aus Baden zu einem umstrittenen Schritt veranlasst. Auf heftige Kritik reagierte die Firma inzwischen umfassend.

ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht von Sabine Meuter vom 1. Dezember 2021: Für den Schoko-Mürbeteig eines runden Zupfkuchens (26 Zentimeter Durchmesser) sollten nicht mehr als 300 Gramm Mehl verwendet werden. Sonst wird der Teig schnell zu trocken. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Kuchen-Kontroverse: Russischer Zupfkuchen ist ein Käsekuchen mit gezupften Flocken aus Schokoladenteig, die angeblich an Turmspitzen russischer Kirchen erinnern. Foto: Andrea Warnecke,dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang