Wieder schlägt ein Abrissbagger seine Schaufel in die Mauern des ehemaligen Knappschaftsheimes Hundseck. Nach etlichen Jahren heftigen Tauziehens der kommunalen Behörden mit den Besitzern wird nun ein weiterer Teil des maroden Gebäudes direkt an der B500 abgerissen.
Der Schandfleck direkt neben dem Tourismusmagnet Schwarzwaldhochstraße und Nationalpark verschwindet aber nicht völlig: Nur der für die Passanten gefährliche Teil des historischen Gebäudes wird abgetragen.
„Dass wir hier einschreiten müssen, macht uns wirklich keinen Spaß“, sagt Corina Bergmaier, Fachbereichsleiterin Wirtschaftsförderung/Baurecht bei der Stadt Bühl, mit Blick auf den dröhnenden Bagger im strömenden Regen. Die Stadt Bühl ist im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft mit Ottersweier für den Abriss zuständig.