
Nicht nur auf dem Areal direkt wird gebaut, sondern auch daneben: Im Zuge der Umbauarbeiten des ehemaligen Real-Markts zum neuen Scheck-In-Center in Sinzheim wird auch die angrenzende Industriestraße erneuert.
Diesen Beschluss hat der Sinzheimer Gemeinderat schon länger gefasst. Thomas Bäuerle, bei der Gemeinde Sinzheim für den Tiefbau zuständig, erläutert, dass momentan ein Ingenieurbüro damit befasst sei, Vorprüfungen zu machen und einen Entwurfsplan der notwendigen Maßnahmen zu erstellen.
Radweg bleibt unberührt
Dieser soll noch in diesem Jahr dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden, sodass die Ausschreibungen starten können. Der Zeitplan sehe vor, im zweiten Quartal 2023 mit den Arbeiten vor Ort zu beginnen.
Vorgesehen ist, den Gehweg auf der Ostseite punktuell zu erneuern. Der Radweg auf der Westseite, also zur Bahnlinie hin, bleibt hingegen unberührt, da er erst gemacht worden sei, sagt Bäuerle.
Wendehammer auch für größere Fahrzeuge
Die Erneuerung der Fahrbahn erstreckt sich laut Bäuerle vom Wendehammer bei der Waschanlage über die Ampelkreuzung an der Kurve hinweg bis etwa auf Höhe der Einfahrt des Getränkemarkts Streb. Gerade im Ampelbereich hätten sich starke Spurrillen gebildet.
Jetzt den Newsletter für Mittelbaden und die Ortenau abonnieren
Wie geht es weiter mit den heruntergekommenen Hotels an der Schwarzwaldhochstraße? Wie sieht die Zukunft aus für die Mitarbeiter von Daimler und Schaeffler? Und was wird aus dem Traditionslokal in meinem Ort?
Die wichtigsten Infos für Mittelbaden und die Ortenau und exklusive Hintergrundberichte: Das liefert der kostenlose BNN-Newsletter jeden Abend direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden.
Darüber hinaus müsse der Wendehammer auch an größere Fahrzeuge angepasst werden. Dort seien deutliche Spuren von großen Lkw zu sehen. Die Verwaltung wolle den Radius so vergrößern, dass nicht schon nach kurzer Zeit wieder alles kaputt sei. Bäuerle erläutert, dass es sich beim hinteren Bereich der Straße noch um den ersten Straßenaufbau handle. Den Ampelbereich der B3 tangierten die Maßnahmen nicht.
Gemeinde hat Investition eingeplant
Was genau gemacht werden muss und wie lange die Arbeiten dann voraussichtlich dauern werden, hänge nun von den Untersuchungen ab. Geplant ist laut Thomas Bäuerle, dass die Fahrbahn abgefräst und mit Asphalt erneuert wird.
Gleichzeitig sollen auch nötige Maßnahmen an den Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Telekommunikation) einbezogen werden, führt Bäuerle aus. Laut Bürgermeister Erik Ernst sind Gelder für diese Bauarbeiten in den Finanzplan der Gemeinde eingetaktet.