Stadt- und Kreisrat arbeitete mehr als drei Jahrzehnte bei Discounter
Von Aldi zur Lebenshilfe: Johannes van Daalen leitet jetzt vier Cap-Märkte in Mittelbaden
Nach mehr als 30 Jahren als Filialleiter bei Aldi wechselt Stadt- und Kreisrat Johannes von Daalen zur Lebenshilfe. Dort ist er Chef der vier Cap-Märkte in Bühl, Baden-Baden und Achern.
Neuer Job bei der Lebenshilfe: Johannes van Daalen hat nach mehr als drei Jahrzehnten Aldi verlassen. Das Foto zeigt ihn im Bühler Cap-Markt gemeinsam mit seiner neuen Chefin Alexandra Fluck, Mitglied der Lebenshilfe-Geschäftsführung für Arbeit und Finanzen.
Foto: Ulrich Coenen
Johannes van Daalen und Aldi gehörten mehr als drei Jahrzehnte zusammen. Jetzt ist der Filialleiter des Discounters im Froschbächel zur Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl, Achern gewechselt und übernimmt die für ihn neu geschaffene Aufgabe als Leiter des ebenso neuen Geschäftsbereichs Handel.
In diesem werden jetzt die vier Cap-Märkte der Lebenshilfe in Bühl, den Baden-Badener Stadtteilen Sandweier und Steinbach sowie in Achern zusammengefasst.
Der neue Acherner Markt öffnet erst am 8. April. Die Expansion der mittelbadischen Lebenshilfe im Bereich des Lebensmittel-Einzelhandels ist der Grund, einen Profi zu engagieren.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.