Der Dornröschenschlaf dauert bereits ewig. Nach dem Teilabriss des Kurhauses Hundseck im Jahr 2012 sorgt sich der Verein Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße zunehmend um das denkmalgeschützte Kurhaus Sand. Vor mehr als einem Vierteljahrhundert endete der Hotelbetrieb in der einstigen Topadresse im Nordschwarzwald.
Seitdem dümpelt das Kurhaus, dessen originale Innenausstattung erhalten ist, vor sich hin. Diese Originalausstattung macht das Hotel im Schwarzwald einmalig. Gerade aus diesem Grund drängt Hansjörg Willig, der Vorsitzende des Vereins, nachdrücklich darauf, dass endlich etwas passiert. „Es war das Schicksal des Kurhauses Sand, dass 2013 den Anstoß zu unserer Vereinsgründung geben hat“, sagt der pensionierte Oberstudiendirektor.
Die notwendigen Investitionen sind gigantischHansjörg Willig, Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße