40 Tage Verzicht auf bestimmtes Essen, Alkohol oder das Handy: Die Fastenzeit hat viele Gesichter. Sie startet an diesem Mittwoch und dauert bis zum 3. April. Viele Menschen setzen sich neben der religiösen Motivation in dieser Zeit das Ziel, ein paar Kilos zu verlieren.
Das sei nur bedingt möglich, sind sich die zertifizierte Ernährungsberaterin Beate Benning-Gross aus Hilpertsau und der Psychiater Sergej Jäckel aus Gernsbach auf BNN-Nachfrage einig.
Radikale Varianten wie das Heilfasten und Nullfasten halten sie für völlig ungeeignet zum Abnehmen. Nach Ende dieses abrupten Verzichts lagere der Körper schnell wieder Fett ein, weil er sich auf eine erneute Hungerperiode einstellt. Wegen diesem Jojo-Effekt nehmen Betroffene laut Benning-Gross eher zu als ab.