Skip to main content

Positive Bilanz

Gausbacher Genusswanderung: Sternekoch dankt mit Rinderfilet der Extraklasse

In Gausbach gibt es bisweilen besondere Veranstaltungen. Mit der Kombination aus Wanderung und Gaumengenüssen haben die Veranstalter ins Schwarze getroffen.

Genusswanderung Gausbach
Bei der Gausbacher Genusswanderung gibt es an den Stationen verschiedene Köstlichkeiten. Einen Wildkräutersalat mit Forellenfilet servierte der Gesangverein Gausbach. Foto: Björn Gaiser

Es ist alles andere als üblich, dass Teilnehmer einer Wanderung zum krönenden Abschluss von einem Sternekoch bewirtet werden. Die Gausbacher haben das geschafft.

Mit einer Genusswanderung, bei denen Ortschaftsrat und Vereine Hand in Hand arbeiteten, um den insgesamt 62 Teilnehmern etwas Besonderes zu bieten.

Die Leute waren alle rundum begeistert.
Björn Gaiser
Ortsvorsteher Gausbach

Ortsvorsteher Björn Gaiser begrüßte bei der ausverkauften Veranstaltung die Teilnehmer. „Die Leute waren alle rundum begeistert und wir als Veranstalter haben nur positives Feedback erhalten“, berichtet Gaiser. Besonders stolz ist der Ortsvorsteher auf die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen.

Die Strecke war 4,5 Kilometer lang und mit drei Zwischenstationen versehen. Die Gastgeber sorgten dafür, dass schon vor dem großen Finale in der örtlichen Festhalle der Gaumen der Wanderer gekitzelt wurde.

Für die Gausbacher Genusstour legten sich alle Vereine ins Zeug

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) servierte eine selbst gemachte Rinderkraftbrühe mit Markklößchen der Metzgerei Girrbach und Kräuterflädle. Die Männer des OGV wurden von der Katholischen Frauengemeinschaft Gausbach unterstützt, die auch die Brückwaldanlage geschmückt hatten.

Der Musikverein Gausbach wartete mit einem Gruß von der Sau und der Geiß. Ein Bauernbrot, vom Kaffee Henriette bestrichen, mit Ziegenfrischkäse, war die Basis. Dazu gab es zwei Bacon-Chips mit einer Feige in selbst gekochtem Honig/Essig-Sud.

Einen Wildkräutersalat mit Forellenfilet aus hauseigener Räucherung des Ortschaftsrats Jürgen Lotter servierten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Gausbach.

Angekommen in der Festhalle gab es vom aus Gausbach stammenden Sternekoch Renato Manzi ein „Rinderfilet der Extraklasse“ (Gaiser), als Beilage Ingwer-Möhren-Mouse, Kartoffelsoufflé an einer edlen Trüffelsauce.

Alle waren sich einig, dass dieses Event nicht das letzte seiner Art gewesen sein darf.
Björn Gaiser
Ortsvorsteher Gausbach

Zum Nachtisch schlossen sich Frauen des Fasentvereins zusammen und zauberten einen selbst gemachten Apfelcrumble mit Creme Patisserie und einer Kugel Vanilleeis. Als Gag haben sie das Wappen von Gausbach auf die Teller gestäubt.

Die Männer des Motorradclubs waren für den Aufbau und die Getränketheke zuständig. Die Halle wurde vom Ortschaftsrat und allen Vereinen gemeinsam bewirtet. „Alle waren sich einig, dass dieses Event nicht das letzte seiner Art gewesen sein darf“, betont der Ortsvorsteher.

nach oben Zurück zum Seitenanfang