Skip to main content

Gebäude ist einsturzgefährdet

Brand eines Wohnhauses in Gernsbach-Reichental: Drei Leichen gefunden

In Gernsbach-Reichental hat ein Haus gebrannt. 16 Menschen werden gerettet. Stunden wird nach drei vermissten Bewohnern gesucht. Inzwischen wurden drei Leichen gefunden. Möglicherweise handelt es sich um Kinder.

Eine zum Wohnhaus umgebaute ehemalige Gaststätte in Gernsbach in Brand geraten.
Am Mittag finden Rettungskräfte in dem Haus eine Leiche. Foto: Julian Rettig/dpa

Der Gernsbacher Stadtteil Reichental ist in der Nacht auf Donnerstag von einem Großbrand heimgesucht worden, wie ihn die aktuelle Feuerwehrabteilung noch nie erlebt hat. Der Grüne Baum, einst stolzes Gasthaus, ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Dabei verloren nach bisherigen Erkenntnissen drei Menschen ihr Leben.

Viele stehen unter Schock, zumal nach den bisherigen Erkenntnissen drei Bewohner bei dem Brand ums Leben gekommen sind. Drei weitere Bewohner des Hauses und eine Polizeibeamtin sind verletzt worden.

Zwei Feuerwehrleute hängen an einem Seil.
Weil des Gebäude nicht betreten werden kann, werden zwei Feuerwehrleute an einem Stahlseil aus dem ausgebrannten Dachstuhl herausgehoben. Foto: Julian Rettig/dpa

Die Löscharbeiten der Feuerwehr konnten in den Vormittagsstunden abgeschlossen werden. Das ehemalige Hotel im Ortskern von Reichental wurde nach polizeilichen Erkenntnissen vor allem an osteuropäische Arbeiterfamilien und Einzelpersonen vermietet. Zur Brandzeit dürften sich nach bisherigen Erkenntnissen mindestens 16 Personen im Gebäude aufgehalten haben, teilte die Polizei am Nachmittag mit.

Im Laufe des Tages konnte ermittelt werden, dass sich im Dachgeschoss des völlig zerstörten Gebäudes zur Brandzeit mindestens sechs Personen aufgehalten haben sollen. Drei Personen im Alter von 17, 14 und einem Jahr konnten vor den Flammen noch auf das Dach des Anwesens flüchten und dort von den schnell am Brandort eintreffenden Kräften der Feuerwehr unter Mithilfe von Anwohnern gerettet werden.

Drei Kinder gelten zunächst als vermisst

Drei Kinder im Alter von vier , acht und 14 Jahren blieben nach Abschluss der unter schwierigsten Bedingungen durchgeführten Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen vermisst. Während der Rettungsmaßnahmen war unklar, ob sich die Vermissten im Haus aufgehalten oder sich anderweitig entfernt haben.

Höhenretter der Feuerwehr fanden später die Leichen von drei Personen. Ob es sich hierbei um die bislang vermissten Kinder handelt wird aktuell unter Hinzuziehung von Sachverständigen der Rechtsmedizin geklärt

Brandruine des Grünen Baums in Gernsbach-Reichental
Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden hat das Gebäude beschlagnahmt. Foto: Julian Rettig/dpa

Ob sich noch weitere Leichen im Haus befinden ist Gegenstand der weiteren Suchmaßnahmen. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt des Polizeipräsidiums Offenburg haben im Auftrag der Staatsanwaltschaft Baden-Baden die Ermittlungen übernommen.

Im Rahmen dieser Ermittlungen werden die Bewohner des Anwesens, Nachbarn und mögliche weitere Zeugen vernommen. Der Brandort wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden beschlagnahmt. Das Gebäude ist einsturzgefährdet und kann aktuell nicht betreten werden.

Die Ermittlungen zur möglichen Brandursache unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen dauern weiter an. Bewohner und Angehörige werden durch das Notfallkrisenteam betreut.

13.04.2023, Baden-Württemberg, Gernsbach: Am frühen Morgen ist eine zum Wohnhaus umgebaute ehemalige Gaststätte in Gernsbach in Brand geraten. Einige Bewohner konnten gerettet werde, während mehrere Personen am Vormittag noch als vermisst gelten. Foto: Julian Rettig/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stunden nach dem Brand wird noch immer nach vermissten Bewohnern gesucht. Foto: Julian Rettig/dpa

Bereits am Donnerstagvormittag stand den Feuerwehrmännern und -frauen am Donnerstagvormittag die Erschöpfung ins Gesicht geschrieben. Seit 2.49 Uhr waren sie zu diesem Zeitpunkt im Einsatz, nachdem sie zu dem Großbrand im Herzen des Fachwerkdorfs Reichental gerufen worden waren. Die ehemalige Gaststätte Grüner Baum brannte lichterloh. Übrig geblieben ist nach Stunden der Brandbekämpfung eine Ruine. Nachlöscharbeiten liefen auch am Mittag noch.

Rauch quoll den ganzen Vormittag noch aus dem komplett zerstörten Haus, ein beißender Geruch hing in der Luft über dem Dorf. Mitarbeiter der Stadt Gernsbach und Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes betreuten 16 evakuierte Bewohner des Anwesens im Süßen Winkel 1.

Bürgermeister bittet um Spenden und Bereitstellung von Wohnraum

Zur Brandursache konnten am Donnerstag noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei ermittelt. Insgesamt 125 Rettungskräfte waren im Einsatz. Neben allen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Gernsbach haben das DRK und das THW Rastatt den Rettungseinsatz unterstützt.

Ehemaliges Gasthaus Grüner Baum in Reichental nach Brand
Das Gebäude der frühen Gaststätte Grüner Baum ist nach dem Brand einsturzgefährdet. Foto: Veronika Gareus-Kugel

Gernsbachs Bürgermeister Julian Christ zeigte sich zutiefst betroffen: „Ich bin bestürzt über diesen verheerenden Brand. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses haben mein größtes Mitgefühl.“ Respekt zollte er den Helfern vor Ort. Wichtig sei es nun, geeignete Unterkünfte zu finden, welche die Brandopfer mittel- bis langfristig beziehen könnten. Die Stadt bat Bürger, geeigneten Wohnraum vorübergehend zur Verfügung zu stellen und rief zu Spenden auf.

Als zentrale Ansprechpartnerin steht Hauptamtsleiterin Anna Sadowsky, (0 72 24) 64 41 01, zur Verfügung. Sie hält den Kontakt zu den Betroffenen und klärt deren Bedarfe. Die Stadt ruft zudem dazu auf, die Betroffenen mit Spenden durch Überweisungen auf das Konto von „Gernsbach hilft“ zu unterstützen (IBAN: DE 66 6655 0070 0000 4400 73; Verwendungszweck: Brand Reichental).

„Es ist schon eine emotionale Geschichte“, sagt Carsten Wieland. Er hat die Gaststätte mit Fremdenzimmern und Kegelbahn – „das erste Haus am Platze“, wie man früher zu sagen pflegte – von 2004 bis 2010 zusammen mit seiner inzwischen verstorbenen Frau Mercedes Papai geführt. Es war das letzte erfolgreiche Kapitel einer Geschichte, die vor über 150 Jahren begann.

nach oben Zurück zum Seitenanfang