Skip to main content

Meinung

von Swantje Huse

Kaum Fortschritte

Klimaschutz in Kommunen: Bürger sollten auch selbst Verantwortung übernehmen

Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen kommen nur langsam voran, auch in Gaggenau und Gernsbach. Grund dafür sind bürokratische Hürden. Doch beim Klimaschutz sind auch die Bürger gefragt. Denn im Privaten lässt sich vieles einfacher umsetzen.

Autorin und Bloggerin Shia Su kauft am 11.05.2016 in einem Bio-Markt in Bochum (Nordrhein-Westfalen) ein und füllt alles in wiederverwertbare Verpackungen. Foto: Caroline Seidel/dpa (zu dpa-KORR «Kein Müll macht erfinderisch - «Zero Waste» wird zum Trend» vom 29.05.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Kleinvieh macht auch Mist: Statt nur auf die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen von Kommunen zu blicken, können Bürger selbst in ihrem Alltag nachhaltiger Leben. Foto: dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang