Skip to main content

Viele Ursachen für Anstieg

Auch in Achern: Steigende Lebensmittelpreise treffen Menschen im Kampf ums Überleben hart

Essen und Trinken bald nicht mehr für jeden? Die Preise für Nahrungsmittel steigen weiter. In Achern ist das besonders für Menschen mit begrenzten Mitteln hart. Und es sind nicht nur die Lebensmittelpreise, die steigen. Doch wo liegt die Ursache?

Gemüse liegt in einem Supermarktregal. In der Diskussion um höhere Lebensmittelpreise hat ein Zusammenschluss mehrerer Agrar-Organisationen davor gewarnt, die Bedürfnisse einkommensschwacher Haushalte gegen die von produzierenden Landwirten auszuspielen. (zu dpa «Agrarbündnis: Soziale Frage kann nicht an der Kasse gelöst werden») +++ dpa-Bildfunk +++
Gemüse im Supermarkt. Mehrere Agrar-Organisationen warnen nun davor, die Bedürfnisse einkommensschwacher Haushalte gegen die Landwirte auszuspielen. Foto: Sven Hoppe picture alliance/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang