Skip to main content

Meinung

von Frank Löhnig

Steigende Zinsen und ihre Folgen

Nach Goldgräberstimmung droht die Vollbremsung: Der Acherner Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

Sich endlich einmal um den Wohnungsbau zu kümmern, ist eine der wichtigsten Leistungen von Acherns scheidendem OB Klaus Muttach. Doch jetzt wird es eng.

ARCHIV - ILLUSTRATION - Das Archivfoto zeigt einen ausgefüllten Mietvertrag für eine Drei-Zimmer-Wohnung, auf dem die zur Wohnung gehörenden Schlüssel liegen (undatierte Aufnahme). Die Neuvertragsmieten von Wohnungen in Deutschland steigen nach Einschätzung der Immobilienbranche in diesem Jahr im Schnitt um rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anstieg der Mieten bleibe somit auf dem Niveau von 2013, teilte der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) am Dienstag in Berlin mit. Foto: Dieter Assmann/dpa (zu dpa "Immobilienbranche: Mieten steigen 2014 um drei Prozent" vom 11.02.2014) +++ dpa-Bildfunk +++
Teuer und begehrt sind traditionell Mietwohnungen in Achern. In einem Kraftakt hat die Stadt jetzt eine Fülle neuer Wohnungen auf den Weg gebracht. Doch die steigenden Zinsen drohen, das Projekt viel zu früh auszubremsen. Foto: Dieter Assmann/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang