Schul- und Kita-Öffnung in Achern: Gemischte Gefühle bei den Verantwortlichen
Der Startschuss für die Öffnungen der Grundschulen und Kindergärten in Achern ist gefallen. Die Erzieher sind gleichermaßen vorsichtig als auch entspannt.
Vor dem Spielspaß: Erzieher Matthias Spengler der Kindertageseinrichtung Marienau in Achern kontrolliert genau, ob die Jungen und Mädchen ihre Hände auch gründlich genug waschen, bevor sie in ihren Gruppen mit den anderen spielen.
Foto: Julian Meier
Der kleine Adreano ist anfangs noch schüchtern. Kein Wunder. Nach wochenlanger Pause darf der Dreijährige nun endlich wieder in die Kindertageseinrichtung Marienau in Achern.
Am vergangenen Montag wurden die Kindergärten und Grundschulen wieder geöffnet – unter Pandemiebedingungen versteht sich. Mutter Tamara Zito ist froh, dass ihr Sohn nun wieder mit seinen Freunden spielen darf.
Erst im Oktober vergangenen Jahres hat sie Adreano im Kindergarten eingewöhnt. Nach nur wenigen Wochen musste der kleine Junge dann aber wieder nach Hause, in die Notbetreuung hat Zito ihn nicht gegeben. Die Mutter ist zuversichtlich, dass die Wiederaufnahme des Regelbetriebs gut funktioniert, wenn sich alle an die Regeln halten.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.