Gefälschte Pässe: Polizei schickt in Kehl zwei Männer zurück nach Frankreich
Zwei Männer wurden von der Polizei am Dienstag in Kehl mit gefälschten Pässen erwischt. Sie wurden nun ausgewiesen und dürfen zunächst nicht wieder nach Deutschland einreisen.
Die Überprüfung der Beamten ergab, dass die Ausweisdokumente gefälscht waren. (Symbolbild)
Foto: Silas Stein/dpa/Archivbild
Bei einer Polizeikontrolle an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl haben zwei Algerier am Dienstagnachmittag versucht sich mit falschen Pässen auszuweisen. Die Polizei teilte mit, dass beide Fotos eines portugiesischen bzw. italienischen Ausweises auf ihren Smartphones vorzeigten.
Recherchen ergaben, dass es sich bei diesen Dokumenten um Fälschungen handelte. Da beide angaben, aus Straßburg nach Kehl gekommen zu sein, mussten sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder zurück nach Frankreich und erhalten mehrjährige Einreiseverbote für Deutschland. Darüber hinaus müssen sie mit Anzeigen wegen unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung rechnen.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.