
Wie die Polizei mitteilt, brach um kurz nach 8 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße ein Brand aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen offene Flammen und dunkler Rauch aus dem Obergeschoss des Gebäudes. Die Wehrleute retteten mit einer Drehleiter die Bewohner.
Seit zehn Uhr haben die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Alle Bewohner haben zwischenzeitlich das Gebäude verlassen, informiert die Polizei.
Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen infolge einer Rauchgasintoxikation, darunter ein Bewohner sowie ein Angehöriger der Feuerwehr. Eine Wohnung in dem Gebäude ist ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar, eine weitere wurde durch die Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen.
Ob die übrigen Wohnungen nach dem Löscheinsatz wieder bezogen werden können, muss noch geprüft werden. Über die Ursache sowie den entstandenen Sachschaden kann die Polizei noch keine Angaben machen.