Skip to main content

Betrugsmasche

Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Ortenaukreis

Bei aktuellen Betrugsvorfällen kontaktieren falsche Polizeibeamte die Bürger im Ortenaukreis. Die Polizei gibt Tipps für verdächtige Situationen.

Wichtiges Festnetz: Ältere Menschen sind oft auf ihr Festnetz-Telefon angewiesen. Die Schwester des Betroffenen in Au am Rhein ärgert sich über die Inkompetenz der Telekom.
Die Täter behaupten, dass die Opfer sich in Gefahr befänden. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Aktuell kommt es im Ortenaukreis häufig zu Betrugsmaschen über das Telefon. Wie die Polizei mitteilte, kontaktieren die Betrüger als falsche Polizeibeamte die Bürgerinnen und Bürger. Sie versuchen mit einer Lügengeschichte ihre Opfer über den Tisch zu ziehen.

Die Täter behaupten, dass es in der näheren Umgebung der Opfer zu Straftaten gekommen sei und sie nun in Gefahr wären. Zusätzlich nutzen die Betrüger das Vorschalten einer vertrauenswürdigen Telefonnummer, um die Bürger von der Echtheit der Vorfälle zu überzeugen.

Derzeit kommt es wieder vermehrt dazu, dass dafür Telefonnummern der Polizeireviere im Ortenaukreis missbraucht werden. Bislang sei es nicht zu Fällen mit einer Geldübergabe oder Überlassung von Wertsachen gekommen.

nach oben Zurück zum Seitenanfang