Skip to main content

Feierliche Eröffnung

Hundewaschanlage und Fellpflege: Hundeschule in Renchen eröffnet

Mit einem vielseitigen Programm wurde die Hundeschule in Renchen eröffnet. Nicht nur für die Region soll das Zentrum eine Anlaufstelle werden. Was dort alles geboten wird.

Frau mit Hund
Auf dem Welpensteg können Hunde jedes Alters verschiedene Beläge erkunden, Foto: Peter Meier

Unter dem Motto „Ein Tag nicht nur für Hunde“ ist jüngst das neue Hundezentrum Ortenau in der Renchener Senator-Franz-Burda-Straße mit einem „Tag der offenen Tür“ eröffnet worden. Die Erwartungen wurden weit übertroffen, freuten sich Kirstin Kempf und José Martin über den großen Andrang. 

Besucher aus der ganzen Region zwischen Karlsruhe und Lahr strömten ganztags auf das Gelände und in die Hallen der einzigartigen Einrichtung, die ihr sehr vielfältiges und ansprechendes Angebot für Hunde und ihre Bezugspersonen präsentierten. Besonders groß war der Andrang bei der neuen ProDogwash-Hundewaschanlage. Viele Besucher gönnten ihrem vierbeinigen Freund an dem heißen Sommertag Wellness pur.

Großes Angebot in Renchener Hundeschule

Die Besucher nutzten nicht nur die vielfältigen Informationsmöglichkeiten von Erster Hilfe für den Hund über die Seminare und die Therapie bis zur richtigen Hunde-Ernährung. Im Hundefriseur-Salon gab es nicht Hinweise zur Fellpflege und für jeden Hundebesitzer auch ein Geschenk. 

Die Agility-Halle konnte genutzt werden, wo auch Fachleute die verschiedenen Geräte bis hin zum Welpensteg mit seinen verschiedenen Belägen erläuterten. Spaß gab es beim Geschicklichkeit-Parcours, für die Kinder war Hüpfburg und Kinderschminken geboten. Eine abwechslungsreiche Bewirtung rundete das vielfältige Angebot ab.

Hunderennen am Mittag

Auch ein Programm war vorbereitet. Über Mittag war zu einem Hunderennen eingeladen, der Erlös war für krebskranke Kinder in Mexiko bestimmt. Jeder Hund, unabhängig von Größe oder Alter, konnte teilnehmen. Jeder startete einzeln, die Zeit zwischen Start und Ziel wurde gemessen. 

Die Höhe des Startgeldes bestimmte jeder Teilnehmer selbst und erhielt eine Urkunde. Wie Melanie Fischer aus dem mexikanischen Pueblo erläuterte, sind in ihrer Heimat krebskranke Kinder auf Spenden angewiesen, um eine Therapie zu erhalten, für sie war der Erlös des Hunderennens bestimmt.

Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Schäfer lobt Hundeschule

Am frühen Nachmittag hießen dann Kirstin Kempf und José Martin die Besucher willkommen. Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Schäfer überbrachte die Glückwünsche der Stadt zur Eröffnung. „Dieses Hundezentrum Ortenau wird als Alleinstellungsmerkmal sicher eine Bereicherung nicht nur für die Stadt, sondern für die ganze Region werden“, betonte er. Das Programm des Tages zeige, mit wie viel Elan und Freude, aber auch Herzblut dieses Projekt angepackt wird.

Es folgten verschiedene Vorführungen der Hundeschule. Gezeigt wurden unter anderem Beispiele für ein optimales Teamwork, wie man mit einem Junghund gut durch die Pubertät kommt und wie ein Anti-Giftködertraining gelingt. Den Abschluss bildeten eindrucksvolle Vorführungen DRK Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Bühl-Achern, die ihre Personen- und Flächensuchhunde in Aktion zeigte. 

nach oben Zurück zum Seitenanfang