
Eine Fläche von 1.200 Quadratmetern hat am späten Montagnachmittag in Rheinau zwischen den Stadtteilen Freistett und Memprechtshofen gebrannt. Um 17.34 Uhr wurde die Feuerwehr nach eigenen Angaben alarmiert.
Mähdrescher konnte brennendes Feld im letzten Moment verlassen
Ein Mähdrescher konnte das brennende Feld noch auf eigener Achse verlassen und wurde an einem anderen Standort mit Wasser abgelöscht, heißt es im Bericht der Rheinauer Feuerwehr.
Noch während der Löscharbeiten wurde das Feld mit einem Traktor und einem Grubber bearbeitet, um die abgemähte Frucht unter die Oberfläche umzuwälzen. Ein Grubber ist ein landwirtschaftliches Gerät, um den Boden aufzulockern.
Feuerwehr lobt Landwirte
Feuerwehr und Polizei übergaben die Einsatzstelle um 19 Uhr an den Eigentümer. Im Einsatz waren 69 Kräfte der Feuerwehren Rheinau, Achern und Willstätt. Die Rheinauer Feuerwehr lobt in ihrer Mitteilung, dass die Landwirte mit ihren Traktoren vor Ort die Feuerwehr unterstützen.
Weshalb die Fläche Feuer fing, ist bislang nicht bekannt.