Mit wissenschaftlichem Anspruch: AfD-Kandidat Volker Kek tritt im Wahlkreis Rastatt an
Volker Kek legt in seinen Äußerungen Wert darauf, auf wissenschaftlichem Boden zu stehen. Der 67-Jährige leugnet weder Corona noch den Klimawandel. Andere in seiner Partei tun das. Kek will im Wahlkreis Rastatt für die AfD in den Landtag einziehen.
Ist seit 2016 Mitglied der AfD und will jetzt in den Landtag: Der 67 Jahre alte Volker Kek, hier an seinem Wohnort in Förch.
Foto: Hans-Jürgen Collet
Die Flüchtlingswelle 2015 hat Volker Kek in die AfD gespült. Er nennt die Ereignisse vor sechs Jahren den „entscheidenden Impuls“, sich politisch zu engagieren und spricht von „Zuständen, die man nicht unwidersprochen stehenlassen konnte“.
Mittlerweile stehen für den Landtagskandidaten auch andere Themen im Fokus, beispielsweise die Energiewende und Mobilität. Und aktuell natürlich Corona.
Kek trägt zum Interview eine FFP2-Maske und behält sie trotz ausreichend Abstand die kompletten 90 Minuten auf. „Ich leugne Corona nicht. Das Virus ist gefährlich“, sagt er.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.