Skip to main content

Monatelange Reinigungsarbeiten

Feuerwehr Bietigheim: Warum Einbrecher Spezialgeräte stehlen

Bei einem Einbruch haben die Diebe vor einer Woche Spezialwerkzeug der Feuerwehr entwendet und damit in Ötigheim wohl versucht, einen Geldautomaten zu knacken. Ein pensionierter Feuerwehrmann hat einen Rat.

Feuerwehrmänner zerschneiden am 12.08.2014 bei einer Übung auf dem Hof des ADAC-Technikzentrum in Landsberg (Bayern) mit einer hydraulischen Rettungsschere die Karosserie von einem BMW i3. Ob Elektroautos, schwere Geländewagen, Gastanks oder neue Werkstoffe: Die wachsende Vielfalt auf den Straßen stellt die Retter der Feuerwehren im Fall der Fälle vor neue Aufgaben. Foto: Sven Hoppe/dpa (zu dpa " Feuerwehr braucht für E-Autos neue Schnittmuster" vom 13.08.2014) ++ +++ dpa-Bildfunk +++
Fast geräuschlos: So eine hydraulische Rettungsschere haben Diebe unter anderem in Bietigheim gestohlen. Sie nutzen das Gerät um beispielsweise Geldautomaten zu knacken. Foto: Sven Hoppe/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang