Skip to main content

Verabschiedung im Gemeinderat

Rastatts Ex-OB-Kandidatin Lenhard: „Ich bin dann mal weg“

Dass Brigitta Lenhard der CDU und der Kommunalpolitik den Rücken kehrt, war drei Tage vor der OB-Stichwahl in Rastatt ein Paukenschlag. Nun ist sie aus dem Gemeinderat verabschiedet worden.

Frau mit Blumen in der Hand, Mann mit Präsentkorb
Abschied: Brigitta Lenhard im Ratssaal mit Bürgermeister Raphael Knoth. Zehneinhalb Jahre war sie im Gremium, davon acht Jahre als Fraktionsvorsitzende der CDU. Foto: Heike Dießelberg/Stadt Rastatt

Nach zehneinhalb Jahren im Rastatter Gremium ist die bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU, Brigitta Lenhard, am Montagabend aus dem Gremium verabschiedet worden.

Als ihr Nachfolger wurde Hans-Albert Fritsch verpflichtet.

Paukenschlag von Brigitta Lenhard drei Tage vor der OB-Stichwahl in Rastatt

Es war ein Paukenschlag, als Lenhard drei Tage vor der OB-Stichwahl mitteilte, die Brocken als CDU-Mitglied und Kommunalpolitikerin hinzuschmeißen. Als OB-Kandidatin hatte sie im ersten Wahlgang nur 11,7 Prozent der Stimmen geholt.

Es sei festzustellen, dass die CDU sie in großen Teilen nicht unterstützt habe, so die 60-jährige Unternehmerin. „Auch wenn ich unabhängig angetreten bin, fiel der Zuspruch für mich bei der OB-Wahl jedoch derart gering aus, dass ich seitens der CDU keine Legitimation mehr erkennen kann, meine Arbeit als CDU-Fraktionsvorsitzende weiterzuführen.“

Kein Ton davon am Montagabend, als das jahrelange Engagement der scheidenden Kommunalpolitikerin gewürdigt wurde. Bürgermeister Raphael Knoth, der die Sitzung für den erkrankten OB Hans Jürgen Pütsch leitete, betonte, ihren Entschluss zu bedauern. Er hoffe, dass sie der Stadtgesellschaft in anderer Form als Ideengeberin und Macherin erhalten bleibe.

„Das Wohl Ihrer Heimatstadt Rastatt“ habe für sie oberste Priorität – „und hat Ihr ganzes Leben und insbesondere die letzten zehn Jahre geprägt“, so Knoth zu Lenhard. Diese habe kommunalpolitische Akzente gesetzt und sei zwischen den Fraktionen und Gruppierungen für das Ausgleichende gestanden und nicht das Polarisierende.

Ich konnte von Dir vieles lernen.
Mathias Köppel
neuer CDU-Fraktionsvorsitzender

Mathias Köppel, nun Lenhards Nachfolger als CDU-Fraktionschef, sagte: „Ich konnte von Dir vieles lernen.“ Er bezeichnete sie als „Herz und Puls“ der Fraktion, als „fleißig, zielstrebig und willensstark“. Lenhard habe die CDU in Rastatt zu einer moderneren und vielfältigeren Partei gemacht.

„Überwältigt“ zeigte sie sich selbst von der Verabschiedung, dankte für eine „wunderbare Zeit“ und ging unter viel Applaus des Gremiums mit den Worten: „Ich bin dann mal weg.“

Zwei Männer, einer hält eine Urkunde
Hans-Albert Fritsch (links) wird von Bürgermeister Raphael Knoth als Gemeinderatsmitglied verpflichtet. Der 63-Jährige gehörte bis 2019 schon einmal dem Gremium an, Foto: Heike Dießelberg/Stadt Rastatt

Im Ratssaal nahm Hans-Albert Fritsch nach seiner Verpflichtung Platz. Der 63-Jährige ist kein Unbekannter im Gremium. Er gehörte bereits fünf Jahre dem Rastatter Kommunalparlament an und war 2019 ausgeschieden.

nach oben Zurück zum Seitenanfang