Skip to main content

Kulinarisch und gesanglich

„Comedy trifft Genuss“: Männerkochclub Kuppenheim und A-capella-Formation Vokal5mal begeistern

80 Besucher im großen Saal im St. Sebastian Haus in Kuppenheim gehen nach einem leckeren Comedy-Abend zufrieden nach Hause.

Bühne, Transparent, Männer
Ein Hoch auf die Köche interpretierte die A-capella-Formation Vokal5Mal auf ihre spaßige Art Foto: Anne-Rose Gangl

Schon der Empfang war etwas Besonderes. Als die Tür zum großen Saal im St. Sebastian Haus in Kuppenheim öffnete, empfing Saal-Chef Dieter Schmitt die rund 80 Besucher. Auf sie wartete am Samstagabend ein Arrangement aus kulinarischen und künstlerischen Köstlichkeiten. Der Männerkochclub Kuppenheim hatte zu „Comedy trifft Genuss“ eingeladen.

Drei mit Frühlingsblumen und Tischband eingedeckte Festtafeln entrückten die erste ungewisse Spannung bei den Gästen, die auch gleich mit einem Glas Crémant Cuvée und einem Amuse-Gueule begrüßt wurden. Im „Feinschmeckerland Baden“, wie Conferencier Dieter Schmitt sagte, habe der Männerkochclub Kuppenheim ein badisches Vier-Gänge-Menue kreiert.

16 Männer aus Kuppenheim mit Leidenschaft zum Kochen

Begleitet wurde es mit badischer A-capella-Comedy der Gruppe „Vokal5mal“ und vier korrespondierenden Weinen. Kredenzt und vorgestellt wurden sie von der ehemaligen badischen Weinprinzessin Michaela Körkel.

16 Männer aus Kuppenheim hatten sich im Jahre 2010 zusammengefunden, um einmal monatlich ihre Leidenschaft zum Kochen gemeinsam und ohne Frauen ausüben zu können. Es war der Beginn des Männerkochclubs Kuppenheim, der im Februar 2020 mit seiner Veranstaltungen „Barock trifft Genuss“ einen großen Erfolg feiern durfte. Begeisterung und stehenden Applaus gab es auch in diesem Jahr für die Kochkunst, die die Hobbyköche durchaus vor eine Herausforderung stellte.

Gutedelsuppe als Vorspeise, Schwarzwurst-Maultaschen mit Blattsalat als Zwischengang, geschmorte Ochsenbäckchen, Schupfnudeln und Gemüse zum Hauptgang und zum Dessert ein Schwarzwälder Kirschbömble, das es in sich hatte. Seit Donnerstag waren die Männer mit den Vorbereitungen der Speisen beschäftigt, kräftig unterstützt von Haus - und Hofmetzger Didier Schrenck, dessen Räumlichkeiten sie nutzen durften.

Hofmetzger Didier Schrenck unterstützt

1.000 Schupfnudeln mussten gerollt werden, unzählige Kilo Gemüse geputzt und geschnitten, viele Kilo Fleisch angebraten werden, wie Vorsitzender Joachim Kolles sagte. Im Saal-Service wurden sie an diesem Abend unterstützt von ihren Frauen, ihren Kindern und Freunden. Doch das eingespielte Team ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn so manche Schweißperle im Gesicht stand.

Zur Einstimmung auf den ersten Gang zeigte sich die A-capella-Formation „Vokal5Mal“ mit Hans-Joachim (Hajo)Bleier aus dem Murgtal, Frank Bauer, sein Bruder Jürgen Bauer und Günther Droll aus dem Bühler Raum zurückhaltend mit dem Lied „Dream“.

„Männer“ exklusiv für die Köche des Kuppenheimer Kochclubs

Doch schon zum kräftig gewürzten Zwischengang rockten sie mit „Koch me“ auf der Bühne. „Wenn der Kochclub seine Löffel schwingt“, hatten sie erst letzte Woche passend zum Event in Kuppenheim getextet. Spaßig, mit pointierten Witzen, kleinen lustigen Geschichten aus dem Alltag, Situationskomik, perfekten Tenor-, Bariton- und Bassstimmen sowie kleinen Schmankerl mit dem Publikum holten sie die Gäste zwischen den Speisegängen ab.

Zum Träumen ihr deutsches Volkslied „Mein liebes altes Elternhaus“ oder „Ewige Liebe“, zum Tränenlachen ihre „Caravan of Love“ oder die „Badkapp“. Herbert Grönemeyers Lied „Männer“ gab es exklusiv für die Köche des Kuppenheimer Kochclubs.

nach oben Zurück zum Seitenanfang