Landtagswahl im Landkreis Rastatt und Baden-Baden: Alles, was Sie wissen müssen
Am 14. März sind rund 7,7 Millionen Baden-Württemberger aufgerufen, für die kommenden fünf Jahre einen neuen Landtag zu wählen. Darunter werden voraussichtlich rund eine halbe Million Erstwähler sein.
Insgesamt gibt es bei der Landtagswahl 2021 70 Wahlkreise. Der Landkreis Rastatt ist in zwei Wahlkreise aufgeteilt.
Wahlkreis 32 - Rastatt
Der Wahlkreis umfasst die Gemeinden Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Iffezheim, Kuppenheim, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Rastatt, Steinmauern und Weisenbach des Landkreises Rastatt. 2016 waren 113.868 Menschen wahlberechtigt.
Wahlergebnisse 2016:
Den Wahlkreis vertreten aktuell Thomas Hentschel (Grüne), Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD) im Landtag. Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung bei 66,4 Prozent.
Die wichtigsten Artikel im Überblick:
Klimaliste will bei Landtagswahl in den Wahlkreisen Baden-Baden und Rastatt antreten
Emile Yadjo-Scheuerer soll für die SPD des Wahlkreises Baden-Baden in den Landtag
- Weitere Texte aus diesem Wahlkreis
Wahlkreis 33 - Baden-Baden
Der Wahlkreis umfasst den Stadtkreis Baden-Baden sowie die Gemeinden Bühl, Bühlertal, Hügelsheim, Lichtenau, Ottersweier, Rheinmünster und Sinzheim des Landkreises Rastatt. 2016 waren 91.743 Menschen wahlberechtigt.
Wahlergebnisse 2016:
Den Wahlkreis vertreten aktuell Tobias Wald (CDU) und Hans-Peter Behrens (Grüne) im Landtag. Die Wahlbeteiligung lag vor fünf Jahren bei 68,0 Prozent.
Die wichtigsten Artikel im Überblick: