
Der Brand von mehreren Wohnwagen auf einem Campingplatz im Stadtteil Rauental rief in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Vielzahl von Einsatzkräften auf den Plan.
Wie die Polizei mitteilt, brach das Feuer auf dem Campingplatz Murgtal-Camping gegen 22.40 Uhr aus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen bereits mehrere Wohnwagen lichterloh in Flammen. Insgesamt sechs Parzellen waren betroffen.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da es auf dem Gelände keine Hydranten gibt. Deshalb, so ein Feuerwehrsprecher, musste die Feuerwehr in der Anfangsphase ein Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge einrichten.
Zahlreiche Feuerwehren aus dem Murgtal im Einsatz
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Rastatt, Rauental, Plittersdorf, Bischweier, Muggensturm, Gaggenau, Gernsbach sowie die Berufsfeuerwehr Baden-Baden und die Rastatter Daimler-Werkfeuerwehr. Insgesamt waren 21 Fahrzeuge und 81 Kräfte vor Ort. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Die Nachlöscharbeiten dauern an, da mit einem Bagger das Brandgut auseinander gezogen werden muss, um alle Glutnester abzulöschen.
Eine Person bei Brand verletzt
Etwa 50 Bewohner des Campingplatzes wurden vom Rettungsdienst, der DRK Ortsgruppe und der DRK Schnelleingreifgruppe versorgt. Eine Person erlitt eine Rauchvergiftung.
Ursache für den Brand, so ein Polizeisprecher am Freitagmorgen, sei demnach vermutlich fahrlässiges Handeln gewesen. Weitere Details sind nicht bekannt. Ersten Erkenntnissen nach dürfte ein sechsstelliger Schaden entstanden sein.