Mitten in der Corona-Pandemie sorgt eine neue Schlagzeile für Unruhe. In einer russischen Geflügelfarm ist das Vogelgrippevirus H5N8 laut Medienberichten erstmals auf Menschen übergesprungen. Sieben Mitarbeiter des Betriebs haben sich infiziert. Droht jetzt die nächste Infektionswelle?
Michael Götz beruhigt. Der Rastatter Tierarzt ist Tier- und Artenschutzbeauftragter des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) und einer der gefragtesten Experten in der Bundesrepublik für dieses Thema. „Es gab schon einmal eine andere Variante des Vogelgrippe-Virus, die auf den Menschen übergesprungen ist“, berichtet er. „Glücklicherweise sind die Infektionen in Russland symptomlos verlaufen. Die Vogelgrippe kann sich nicht weiter von Mensch zu Mensch verbreiten. Die Mitarbeiter haben sich in der Massentierhaltung direkt bei den Tieren angesteckt.“