Rastatter Tunnel: Bahn genießt in Niederbühl kein Vertrauen mehr
Die Pannenserie am Tunnel Rastatt geht weiter. Die Bahn hat den Termin für die Fertigstellung um ein weiteres Jahr auf Ende 2026 verschoben. Im betroffenen Stadtteil Niederbühl ist das Vertrauen in den Konzern längst verlorengegangen.
Belastend: Die Anwohner in Niederbühl leiden unter der Großbaustelle. Die Arbeiten dauern noch mindestens ein Jahr länger als erwartet.
Foto: Hans-Jürgen Collet
Klaus Föry bleibt erst einmal ein paar Sekunden stumm am Telefon. Mit einem Seufzer sagt er dann: „Eigentlich ist jedes Wort darüber eines zu viel.“ Mit „darüber“ meint der Niederbühler Ortsvorsteher die jüngsten Neuigkeiten der Deutschen Bahn (DB) zum Rastatter Tunnel.
Das Großprojekt verzögert sich abermals. Neue Zielmarke ist Ende 2026. Föry winkt ab: „Das glaube ich nicht. Und Sie werden auch keinen anderen Niederbühler finden, der das glaubt.“
Die Bahn hatte bei einer Video-Pressekonferenz am späten Donnerstagnachmittag bekanntgegeben, dass es erneut drastische Probleme auf der Großbaustelle am südlichen Tunnelportal gibt.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.