Bürgermeister Robert Wein hat eine wohl umstrittene Entscheidung getroffen. Er und der Gemeinderat Bischweier beschlossen im November, 15 Raumluftreiniger für die Grundschule und den Kindergarten zu kaufen. Das Gerät soll angeblich 99,99 Prozent der Viren zurückhalten – auch das Coronavirus. „Das ist herausgeschmissenes Geld“, rieten ihm viele Kollegen davon ab. Sogar seine Frau sagte zu ihm: „Hoffentlich warst du da nicht zu schnell.“ Wein hält nach wie vor an seiner Entscheidung fest.
Mittlerweile stehen die grauen Kästen der Firma AFC Air Filtration & Containment aus Malsch in den Klassenzimmern und im Lehrerzimmer der Grundschule. Dort ist man zufrieden mit deren Leistung.
„Wir haben den Test mit den CO2-Ampeln gemacht“, erzählt Schulleiterin Elke Merzig. Wenn diese rot anzeigten und das Gerät eingeschaltet werde, schalte die CO2-Ampel schnell wieder auf grün um. „Das Lüften entfällt natürlich nicht“, sagt Merzig. Für die Schüler und die Lehrer sei es aber ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Luft von Viren gefiltert werde.