Skip to main content

Senioren teilweise hilflos

Heizkosten-Beihilfe: Telefon-Berater in Baden-Württemberg nur mit „hartnäckigem Dranbleiben“ erreichbar

Bis zu 2.000 Euro Zuschuss sind möglich: Baden-Württemberger können seit Montag eine Heizkosten-Beihilfe beantragen. Einzelne Heizungsbesitzer erlebten schon eine Enttäuschung.

Günter M. liefert mit seinem Tank-LKW der Firma Kopsicker Heizöl an Privathaushalte. Die Verbraucherzentralen haben die Bundesregierung aufgefordert, wegen gestiegener Preise auch Nutzer von Öl- und Biomasseheizungen in den Blick zu nehmen. (zu dpa «Verbraucherzentralen: Auch Nicht-Gaskunden in Blick nehmen») +++ dpa-Bildfunk +++
Nachfüllen war im Krisenjahr 2022 teuer. Privatleute, die mit Heizöl ihre Wohnung warm halten, mussten tief in die Tasche greifen. Foto: Jens Büttner /dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang