
Wie die Bahn mitteilte, fielen unter anderem ICE-Züge zwischen Paris Est, Saarbrücken und Frankfurt/Main aus. Auch im Fernverkehr in Frankreich der französischen Bahngesellschaft SNCF komme es zwischen Paris und Ostfrankreich (Straßburg/Metz) zu Zugausfällen. Bahnreisende sollten sich vor Abfahrt über ihre Verbindungen informieren, hieß es.
Die Beeinträchtigungen nach Deutschland sollten nach Angaben der Bahn voraussichtlich bis Mittwochnachmittag anhalten. Grund für den Brand am Pariser Fernbahnhof seien Vandalismusschäden gewesen, teilte die Bahn mit.
Aktuell fahren Züge von Paris nach Karlsruhe. Reisende am Vormittag müssen sich aber auf erhebliche Verspätungen einstellen, da unterwegs mehrfach umgestiegen werden müsse. Der erste wieder normal verkehrende Zug ab Paris ist vermutlich der TGV um 13.55 Uhr. Zu dieser Verbindung, so eine Bahnsprecherin, würden keine Infos zu etwaigen Umleitungen oder Verspätungen mehr vorliegen.
Am Dienstag war der Zugverkehr dort ganztägig unterbrochen worden. Es soll sich um einen absichtlich gelegten Brand an rund 50 Kabeln handeln. Vom Pariser Gare de l’Est fahren täglich auch mehrere Züge nach Deutschland.